2023 feiert der RC Auerbach sein 60-jähriges Bestehen
Am 16.September fand das erste von drei, dieses Jahr geplanten, Fotoshootings mit Cordula Dörfler bei uns im RC Auerbach statt.
Bei herrlichstem Spätsommerwetter zauberte Cordula fast mystische Bilder mit ihrer Kamera.
Sie fing gekonnt die unglaublichen Lichtreflexe dieses Tages in den Bildern ein und verzauberte so den Moment der Reiter mit ihren Pferden.
Für die beiden noch geplanten Shootings am 15.10. und 10.12. sind noch Plätze frei.
Ein herrenloses Pferd hatte sich in Auerbach verirrt.
Mario konnte den Ausreisser bei einem kleinen Stadtrundgang sicher zu uns auf die Anlage geleiten, wo das Tier von den erleichterten Besitzern abgeholt werden konnte.
Am 22.04.2023 fand die von langer Hand geplante Reitabzeichen-Prüfung statt.
Rekordverdächtig war nicht nur das strahlende Frühlingswetter, sondern auch, dass alle der 16 Teilnehmer am Ende mit Stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen durften.
Unter den strengen Augen der Richter Herbert Klier und Peter Petersen absolvierten zuerst die "Fahrschüler" ihre Theorie für den Pferdeführerschein. Auf Herz und Nieren wurde quer durch das Fachwissen rund um den Umgang mit dem Pferd geprüft.
Zeitgleich starteten die Longierer zu ihrer Prüfung an der Longe.
Auch hier entging dem strengen Richterauge nicht der kleinste Fehler.
Darauf folgte die Bodenarbeit und das Vormustern auf der Dreiecksbahn.
Geschickt wurden die sauber herausgeputzten Vierbeiner durch den Parcours geführt.
Nach der Mittagspause starteten dann endlich die Reiter zu ihren Prüfungen. Zuerst in der Dressur, anschließend im Springen erreichten schließlich alle glücklich und zufrieden das Ziel - Ein Abzeichen und eine Urkunde für die tollen Leistungen an diesem Tag.
Herzlichen Dank an Sabrina Lauer für die tolle Vorbereitung und an alle fleißigen Helfer im Hintergrund, die zum Gelingen dieses aufregenden Tages beigetragen haben.
Am 01.04.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
Da keine Neuwahlen anstanden, war das Zusammentreffen relativ schnell über die Bühne gebracht.
Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorstand Jörg Wildung folgte eine kleine Abrechnung mit dem vergangen Jahr durch Schriftführerin Dagmar Rechner.
Das letzte Jahr war mit Höhen und Tiefen reichlich ausgestattet gewesen.
Höhepunkte waren zweifelsohne das Turnier, zahlreiche Aufräumarbeiten, der stetig wachsende Schulbetrieb.
Als Tiefpunkte kann man die beiden anonymen Anzeigen gegen unseren Verein sehen.
Da fehlen einem die Worte bei soviel feiger Charakterlosigkeit.
Es standen in diesem Jahr Ehrungen an:
40 Jahre im Verein sind Werner Detsch, Carmen Schmiedl-Ryan und Dagmar Rechner.
25 Jahre für Reinhard Lindner.
Und für 10 Jahre geehrt wurden Lisa und Bernadette Mertel, Winfried Winter,Hannah Eckert und Nele König.
Herzlichen Dank an die Geehrten für die langjährige Verbundenheit zu unserem Verein.
Im Zuge der Ehrung durften sich Heidi Erlwein und Bernd Schwarz über die verdiente Ehrenmitgliedschaft freuen.
Was jeder Verein fürchtet, ist, wenn man zum Gedenken an verstorbene Mitglieder eine Schweigeminute abhalten muss. Dieses Jahr traf es den Verein gleich zweimal.
Michael Iger und Hans Wedel sind still und leise von der Mitgliederliste abgetreten.
Das Ziel dieser Vorstandschaft für das kommende Jahr wird sein, einen konsequenteren und gradlinigeren Weg einzuschlagen, um dem Verein wieder Ruhe und Stabilität zu geben.
Es wird weitergekämpft, für den Verein, für unsere Pferde und für die, die diesen Verein ausmachen.
Ganz nach dem Motto: Jetzt erst recht.
Am 11./12. März konnten wir Frau Nimsky-Magnusen zu uns auf die Anlage einladen.
Die Bodenarbeit auf den Kursen von Gabriele Nimsky wirkt auf den Laien wie Aufwärmübungen an kalten Tagen. Insider aber kennen die Wirkung dieser Übungen auf den Bewegungsapparat der Reiter und wissen ihn mehr als zu schätzen.
Nach solchen Übungen gelingt es, wesentliche Verbesserungen im Bewegungsablauf zu erreichen. Das Sitzen auf dem Pferd wird klarer, eindeutiger und geschmeidiger, was zu einem völlig neuen Reitgefühl führen kann.
Kein Wunder also, dass Kurse mit Frau Nimsky mehr als schnell ausgebucht und schwer zu bekommen sind. Umso mehr freute es uns, dieses Wochenende den interessiertenTeilnehmern anbieten zu können.
Am 22. Februar fand ein Pflege-Putzen-Stall Tag bei uns auf der Anlage statt.
Unser Jugendwart Kerstin hatte alle interessierten Kids zu einem Vormittag rund ums Pferd eingeladen.
Sattelzeug wurde geputzt, Boxen gemistet und anschließend den Pferden ein Wellness-Putzen angedeiht.
Die Kinder waren mit Eifer dabei und hatten sichtlich ihren Spaß.
Vor wenigen Tagen fiel die erste Klappe der historischen Dramaserie «Davos», der bisher grössten Serienproduktion der Schweiz. Der Thriller spielt zur Zeit des Ersten Weltkrieges in den Bündner Bergen.Die Hauptrolle spielt die 27-jährige Luzernerin Dominique Devenport, bekannt aus der RTL+ Serie "SISI"
Wer sich nun fragt, was das mit dem Reitclub zu tun haben könnte, unser Vorstands-Team Jörg, Angela und Uwe sind in der Schweiz tatkräftig mit dabei wenn es um historische Kutschen und Schlitten bei den Dreharbeiten geht.
Am 15. Januar durften sich unsere Einsteller einen Tag lang an der Disziplin " Bodenarbeit" abarbeiten.
Gerd Spindler gestaltete ein für alle Teilnehmer unglaublich lehrreiches Program und forderte von Pferd und "Halter" volle Konzentration und Aufmerksamkeit.
Für unsere zum Großteil geübten Reiter war die Arbeit vom Boden aus eine neue Erfahrung, die sie in Zukunft auch vermehrt einsetzten wollen.
Rundum war es ein gelungener, interessanter und lehrreicher Sonntag, der allen sehr gefallen hatte.
Vielen Dank an Gerd Spindler für seine unterhaltsame Lehrart.
Am 06. September fand ein Kinder-Reittag nur für unseren Reiternachwuchs statt. Nach ein paar ausgiebigen Runden auf dem Pferderücken standen eine Schnitzeljagd mit Schatzsuche, Grillen und Stockbrot rösten am Lagerfeuer auf dem Programm. Es hat allen sehr, sehr gut gefallen. Herzlichen Dank an Kerstin und unser tolles HelferTeam.
Ebenso fleißig waren die zahlreichen Helfer auf der Anlage zugange. Es wurde in jeder Ecke gewerkelt, sauber gemacht, aufgeräumt; die Halle erstrahlt in neuem Glanz, der Aussenplatz ist fertig und wartet auf die ambitionierten Turnierreiter in gut zwei Wochen; der Springplatz bekam den letzten Schliff.
Dank eines tollen engagierten Teams ist mehr möglich als man denkt.
Kinder-Reit-Tag
Am 23.Juli fand ein Kinderreittag im RC Auerbach statt. Bei herrlichem Sommerwetter fanden die kleinen Gäste Spaß am Basteln, Pferde putzen und reiten sowie der leckeren Verpflegung im Stübchen. Das Team um Kerstin hatte alles mit viel Liebe vorbereitet und half tatkräftig bei der Bespassung der pferdeverückten Nachwuchsreiter.
Auf unsere Reitermädels ist immer Verlass. Vielen Dank für alles.
Dressurkurs mit Christine Irl
Am Freitagnachmittag fand der erste Dressurkurs mit Christine Irl, Ausbilderin und Richterin aus Schwandorf bei uns auf der Anlage statt. Trotz der hohen Temperaturen arbeiten alle voll konzentriert.
Den Teilnehmern wurden viele interessante Anregungen zur Arbeit mit dem Pferd mitgegeben.
Vor allem unser turnierambitionierter Reiternachwuchs profitierte enorm von den hilfreichen Tipps der Ausbilderin.
Vielen Dank hierfür an Frau Irl.
Am 29. September startet die Netflix Serie "Die Kaiserin"
Diese wurde zum großen Teil in den wunderschönen Schlössern Frankens gedreht; unter anderem im Schloß Fantaisie bei Bayreuth oder im Schloß Weißenstein in Pommersfelden.
Die historischen Kutschen stammen überwiegend aus dem Fundus unseres ersten Vorsitzenden Hans-Jörg Wildung, der auch maßgeblich für die Kutschszenen mit verantwortlich war und zum großen Teil selber in den unterschiedlichsten Rollen auf dem Kutschbock saß.
Reiterlich und als Helfer im Hintergrund unterstützten ihn Angela, Jonas und Uwe.
Am 28. Mai bekam unser Verein Besuch von einigen ukrainischen Gästen. Den etwa 30 Personen wurde von Kerstin Strittmatter, Martina König, Florian Erlwein und Jacqueline Lösch ein unvergesslicher, kurzweiliger Nachmittag mit unseren Schulis bereitet.
Nach dem Putzen, Reiten und einer kleiner Erfrischung im Stübberl gab´s als Abschluß für alle noch ein kühles Eis.
Wir freuen uns, ein wenig Abwechslung in ihren Alltag gebracht zu haben.
Herzlichen Dank an die tolle Organisation und die vielen spontanen Helfer.
Rama-Dama - erster Streich
Am 06.Mai haben die fleißigen Helfer einen Anfang beim ersten Arbeitsdienst dieses Jahres geschafft. Im Focus standen die Koppeln, die Aussenanlage und einige Räume im Stallinnern.
OsterferienTag
Am 22.April verbrachte unsere Reiterjugend einen gelungenen Osterferientag zusammen mit ihrer neuen Jugendleitung Kerstin Strittmatter.
Spiel - Spaß - und gaaaaanz viel Pferd : mehr brauchte es dazu nicht ...und ein kleines bisschen Sonnenschein
Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer im Vorder- und Hintergrund.
Neuwahlen
Am 27.03.22 wurde der Vorstand neu aufgestellt, viele Probleme, besonders im Einstellbetrieb waren zu bewältigen.
Die neue Vorstandschaft sowie unsere neue kompetente und freundliche Stallmanagerin Konny sind bemüht, nun eine Atmosphäre zu schaffen in der sich Mensch und Tier wohlfühlen.
Einige Altlasten werden die Vorstandschaft noch eine kleine Weile beanspruchen für die wir aber Lösungen finden werden und freuen uns auf eine aufregende und erlebnisreiche Vereinszeit im RCA.