Hier finden Sie Berichte rund um´s Fahren in Kooperation mit dem RC Auerbach
Premiere in Berlin für den Filmstart zu
" Die Kaiserin"
Nach gut einem Jahr startete am 29.09.2022 die Serien " Die Kaiserin" auf Netflix. Gedreht im wunderschönen Klumpertal und mit den einzigartigen Kutschen unseres Vorstands Jörg Wildung.
Nachfolgend ein toller Bericht in der örtlichen Presse, sowie ein kleiner Auszug von der Premiere in Berlin mit der einmaligen Glaskutsche, die im Besitz von Jörg Wildung ist.
Ein erster Platz in Celle
Am 03.09.2022 konnte sich unser Vorstand Jörg Wildung beim Traditionsturnier in Celle an die "PolePosition" fahren.
Mit der Bischof-Anspannung, drei Pferde nebeneinander, setzte er sich im starken Starterfeld durch.
4. Traditionsturnier in Kühlenfels
Am 30.April bei herrlichem Frühlingswetter starteten am vergangenem Samstag 15 herrliche Gespanne des DTV ( Deutscher TraditionsfahrVerein) zum 4. Fahrturnier auf und um Schloss Kühlenfels.
Start und Ziel der Tour war das Stallzelt in Kirchenbirkig, wo die 32 edlen Tiere im eigens aufgestellten Stallzelt untergebracht worden waren. Pünktlich zur Mittagszeit trafen die Gespanne im Schloss zur Präsentation Ihrer historischen Kutschen ein.
Vor den strengen Augen der Richter Frau Dr. Magdalena Bayreuther, Herrn Freiherr von Senden und Mark Jurd aus England absolvierten die Kutschen die obligatorische Begutachtung .
Dabei beeindruckten besonders bei den Einspännern das Gespann von Günther Drum aus Winzer , die Zweispänner von Klaus Haaf Würzburg und Sabine Recknagel Holzkirchen, sowie der Jagdwagen von Hans Spindler, der auf der Ausfahrt zwei echte Jagdfalken auf der Kutsche mitführte; traditioneller geht es kaum.
Und bei den Vierspänner glänzten Gertrud Hutmann aus Schopfloch und Hans Lanz aus Wangen im Allgäu.
Nach der gelungenen Ausfahrt, wobei auf der Strecke einige knifflige Hindernisse zu bewältigen waren, ging es am Abend zur Siegerehrung im Gasthof Bauernschmitt in Kirchenbirkig. Durch den Abend führten Richter Mark Jurd aus England und der Initiator des gelungenen Turniers, Hans-Jörg Wildung.
Untermalt wurde der launige Abend von
der Musikgruppe KUH SENG´N
Besonderen Dank den Kuchenfrauen, den Helfern im Vorder- und Hintergrund sowie den zahlreichen Hindernishelfern, die zum Teil angereist waren aus Interlaken Schweiz, Norddeutschland und Luhmühlen.
Traditionsseminar
Am 09.April nahmen 25 Teilnehmer an dem DTV-Traditionsseminar mit Dr. Furger und Frau Dr. Bayreuther sowie Jörg Wildung auf Schloss Kühlenfels teil. Die Teilnehmer reisten aus ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz an J