Großes Turnier zum 60. Bestehen des RC Auerbach und das 30. Reit- und Springturnier auf unserer Anlage an der Dornbacher Straße
08./09. Juli 2023
Es gibt ein Problem beim Online-Nennen. Wir arbeiten dran.
Oberpfalzmeisterschaft im Vierkampf
am 01. Juli auf unserer Anlage
Genehmigte Ausschreibung
WBO - Vierkampf Oberpfalzmeisterschaft und Übungsturnier am 01.07.2023
Veranstalter: Reitclub Auerbach e.V./ AS 863711012
Turnierleitung: Leonore Holzbauer 0171/3843409, Uwe Rechner 0171/7637341
Nennungsschluss: 12.06.2023
Nennungen an: Reitclub Auerbach, Postfach 1111, 91270 Auerbach, Startgebühr über-
weisen: RC Auerbach, Raiba Auerbach,
GENODEF1AUO DE34 7606 9369 0000 0151 05
Sanitätsdienst: BRK Auerbach
Richter: Carmen Berger-Mangelkramer, Brigitte Mirwald
Turnierarzt / Tierarzt / Hufschmied: auf Abruf
Teilnahmeberechtigung:
Für das Übungsturnier geladen sind Stammmitglieder der Vereine der Reg.-Bezirke Niederbayern/Oberpfalz und Franken
Für die Oberpfalzmeisterschaft Vierkampf zählen nur Reiter der Vereine des Reg.-Berzirks Oberpfalz
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze / Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, für Bargeld wird keine
Haftung übernommen
- Für Nachnennungen in WBO (pro Startplatz) wird eine Gebühr von 5 Euro je Startplatz
erhoben
- Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
- Hunde sind an der Leine zu führen. Für freilaufende Hunde und sonstige Schäden durch
Freilaufende Hunde, haftet der Hundehalter
- Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Bayern 2023, sowie
Aktuelle Ausgabe der WBO 2018
- Für Dressurwettbewerbe gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenhefts
- Die Teilprüfungen für den Vierkampf müssen gesondert genannt werden!
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz: 20 x 40 m Sand
Halle: 20 x 40 m
Vorbereitungsplatz: 30 x 70 m Gras
Springplatz: 40 x 80 m Gras
1. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Altersklassen, LK 6/7/0, je Teiln.1 Pferd erlaubt. Anf.: Nach Weisung der Richter werden in
Anlehnung an die Anforderungen der Kl.E Hufschlagfiguren in den drei Grundgangarten geritten.
Beurteilt werden Sitz, gefühlvolle Hilfengebung und die Einwirkung des Reiters in den Lektionen,
insbesondere das Einhalten der Hufschlagfiguren sowie der Gesamteindruck.
Ausr.: WB234 Richtv.: WB234 VN: 15 SF: F
Einsatz: 8,00 €
2. Springreiter-WB (E)
Pferde: 5j.+ält. , Teiln.:Alle Altersklassen, LK 6/7/0, je Teiln.1 Pferd erlaubt. Anf.: Nach Weisung der
Richter, zeigt der Teiln. einzeln, oder in der Gruppe mit bis zu 4 Reitern, den leichten Sitz, danach
einzeln das Reiten von Hindernisfolgen und Parcoursausschnitten aus dem Galopp, verbunden mit
einfachen reiterlichen Aufgaben. Parcours nach individueller Gestaltung. Hindernishöhe bis
max.70cm. Ausr.: WB261 Richtv.: WB261 VN: 15 SF:P
Einsatz: 8,00 €
3. Dressur-WB (E3) (E) (gewertet als Dressurreiterwettbewerb Kl. E)
Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., LK 6/7/0. Aufg.: E3 , Ausr.: WB245 Richtv.: WB245
Hilfszügel erlaubt, sofern nicht Teilnehmer des Vierkampfs Oberpfalzmeisterschaft. VN: 15, SF: B
Einsatz: 9,00 €
4. Stilspring-WB mit Erlaubter Zeit (E)
Pferde: 5j.+ält., Teiln.: Alle Alterskl., LK 6/7/0. Anf.: Parcours nach individueller
Gestaltung.
Hindernishöhe 80cm, Ausr.: WB265 Richtv.: WB265 VN: 15 SF: L
Einsatz: 9,00 €
5. Dressurwettbewerb Kl. A (gewertet als Dressurreiterwettbewerb)
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3-6 LK, LK 3 und 4 nur Teilnehmer der Mannschaft
Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: A3 , VN: 10 SF: V
Einsatz: 13,50 €
6. Stilspringwettbewerb Kl.A*
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3-6 LK, LK 3 und 4 nur Teilnehmer der Mannschaft
Hindernishöhe 95 cm Ausr. 70 Richtv: 520,3a, VN: 15 SF: H
Einsatz: 13,50 €
7. Komb. Wettbewerb Kl. E (E) - Bambini I
Pferde 5j.+ ält. Teiln. Junioren, Jahrg. 2011+jün. , 2 Teilnehmer/innen je Pferd erlaubt.
Ausr. gem. WBO Teil IV, L2 Richtv. 802 D SF: R
Anforderungen:
Teil 1 – 25m Schwimmen (Freistil)
Teil 2 – 750m Laufen (Gelände)
Teil 3 – Reiter-WB, (Wb.1)
Teil 4 – Springreiter-WB (Wb.2)
Einsatz: 8,00 €
8. Komb. Wettbewerb Kl. E (E) – Junioren E
Pferde 5j.+ält. Teiln. Junioren, Jahrg. 2009+jün., 2 Teilnehmer/innen je Pferd erlaubt.
Ausr. gem. WBO Teil IV, L2 Richtv. 802 D SF: D
Anforderungen:
Teil 1 – 50 m Schwimmen (Freistil)
Teil 2 – 2000 m Laufen (Gelände)
Teil 3 – E-Dr. E3 ohne Hilfszügel! (Wb. 3)
Teil 4 – Stilspringwb. Kl. E (Wb.4)
Einsatz: 8,00 €
9. Komb. Wettbewerb Kl. A (E) - Junioren- A
Pferde 5j.+ält. Teiln. Junioren, Jahrg. 05+jün. , 2 Teilnehmer/innen je Pferd erlaubt.
Ausr. gem. WBO Teil IV,L2 Richtv. 802 D SF: N
Anforderungen:
Teil 1 – 50m Schwimmen (Freistil)
Teil 2 – 3000 m Laufen (Gelände)
Teil 3 – Dressurreiterwb. Kl. A (Wb. 5)
Teil 4 – Stilspringwb. Kl. A* (Wb. 6)
Einsatz: 8,00 €
10. Jump and Run (E)
Zugel. Pferde/Pony: 5 j. und älter, Teilnehmer: Mindestalter 8 Jahre, LK 0,7,6,5, Je Teilnehmer 1 Pferd. Eine Mannschaft besteht aus einem Reiter(in) und einem Läufer/in. Beide müssen hintereinander einen Springparcours mit 4-6 Hindernissen überwinden, max. 75 cm. Hindernisfehler werden auf die benötigte Zeit aufgeschlagen (10 sek/Hindernisfehler). Sieger ist das Paar mit der schnellsten Gesamtzeit.
Richtv.: WBO/ WB 501, Hindernishöhe: 0,75m, SF: X
Einsatz: 8,00 €
11. Führzügelwettbewerb
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Children, Jahrg. 19-13 LK 7,0 die an keinem anderen WB teilnehmen.
Führende Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Hilfszügel und Hilfsmittel (z. B. Sporen und Gerte) sind nicht erlaubt.
Je Teilnehmer/in 1 Pony erlaubt. 2 Kinder je Pferd erlaubt. Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
SF: J
Einsatz: 8.00 €
12. Komb. Wettbewerb Kl. E – Allgemeiner Vierkampf Kl. E
(wird nicht in die Verbandsmeisterschaftswertung einbezogen!)
Pferde 5j.+ält. Teiln. Alle Alterskl, 2 Teilnehmer/innen je Pferd erlaubt.
Ausr. gem. WBO Teil IV,L2 Richtv. 802 D SF: T
Anforderungen:
Teil 1 –50 m Schwimmen (Freistil)
Teil 2 –3000 m Laufen (Gelände)
Teil 3 – E-Dr. E3 (Wb. 3)
Teil 4 – Stilspringwb. Kl. E (Wb. 4)
Einsatz: 10,00 €
13. Komb. Wettbewerb Kl. A – Allgemeiner Vierkampf Kl. A
(wird nicht in die Verbandsmeisterschaftswertung einbezogen!)
Pferde 5j.+ält. Teiln. Alle Alterskl, 2 Teilnehmer/innen je Pferd erlaubt.
Ausr. gem. WBO Teil IV,L2 Richtv. 802 D SF: A
Anforderungen:
Teil 1 –50 m Schwimmen (Freistil)
Teil 2 –3000 m Laufen (Gelände)
Teil 3 – A-Dr. E3 (Wb. 5)
Teil 4 – Stilspringwb. Kl. A (Wb. 6)
Einsatz: 10.00 €
14. Mannschaftsvierkampf
Eine Mannschaft besteht aus 2 bis 4 Teilnehmern, die die Disziplinen untereinander
aufteilen. Hierbei sind alle Alters- und Leistungsklassen in allen Disziplinen
zugelassen. Gewertet werden in Dressur entweder RWB, oder E- Dressur, oder A-Dressur und im Springen entweder Spring-RWB, oder E-Springen, oder A-Springen.
Gelaufen werden immer 3000 Meter und geschwommen 50 Meter.
SF: K
Einsatz pro Mannschaft: 10,00 €
WBO - Nennformular zum download
https://www.pferd-aktuell.de/shop/nennungsformular-wettbewerbsordnung-wbo-download.html